Zu unseren Terminen geht’s hier entlang.
Rucksackpackliste:
- Entsprechendes Schuhwerk, normalerweise knöchelhohe Wanderschuhe bei Hochgebirge, Trekkingschuhe bei Flachland und Mittelgebirge
- Mehrschichtenprinzip beachten
- Lange Hose
- Fleecejacke, Pulli, T-Shirt
- Wetterschutzjacke, ggf. Wetterschutzhose
- Kopfbedeckung, Sonnencreme, Sonnenbrille
- Ersatzwäsche
- Rucksack
- Karten und Führer, ggf. Kompass und Höhenmesser
- Erste-Hilfe-Set
- Ausreichend Getränke (mind. 2l) und Müsliriegel
- Ggf. Stöcke
- Bei Hüttenübernachtung: Hüttenschlafsack, Handtuch
- Rucksackgewicht max. 10kg, weniger ist besser
Verhalten bei Gewitter
Falls Sie bei einer Wanderung in ein Gewitter geraten, gelten folgende Verhaltensregeln:
- Entfernen Sie sich rasch von allen Geländeerhöhungen, Gipfeln, Kämmen und jeglichen Spitzen (Antennen, Gipfelkreuzen, usw.).
- Entfernen Sie sich von Wasserläufen und vertikalen Wänden.
- Entfernen Sie sich mindestens 50m von metallischen Gegenständen wie
- befestigten Klettersteigen, Strommasten oder Aufstiegsanlagen.
- Schalten Sie das Handy aus.
- Nehmen Sie Kauerstellung ein.
- Stellen Sie sich nicht unter Bäume. Das alte Sprichwort „Vor Eichen sollst Du weichen, Buchen musst Du suchen“ ist falsch und lebensgefährlich
- Meiden Sie Schluchten, denn ein harmloses Bächlein kann bei einem Gewitter innerhalb weniger Minuten zu einem rauschenden Gebirgsbach anwachsen