Ein fester und unverrückbarer Termin in unserem Tourenkalender muss natürlich die jährliche „Visite“ unserer Olpererhütte sein. Voraussichtlich gegen 11
Die 3-Tages-Tour mit dem Bus geht dieses Jahr auf die Steinseehütte in den Lechtaler Alpen. Malerisch gelegen zwischen Steinsee und Dremelspitze bietet der StÃ
Unsere Herbstwanderung startet vom Bergsteigerdorf Kreuth (Tegernsee). Über einen schmalen Pfad geht es hinauf zum Grubereck (1.664 m). Von hier aus führt ein
Das Lechquellengebirge kann man mit Recht als repräsentatives Modell der nördlichen Kalkalpen bezeichnen. Beim Wandern erschließt sich einem eine wunderschö
Das Ingolstädter Haus liegt auf 2119 m Höhe am Fuße des Großen Hundstods. Die jüngst erweiterte und modernisierte Berghütte zählt zu den wichtigsten Schu
Der Dolomiten-Höhenweg Nr. 2, einer der großen Dolomiten-Treks, verläuft durch den westlichen Teil der „Bleichen Berge“. Wir gehen die Etappen vom Grödn
Was gibt es Schöneres, als den Bergsommer im Berchtesgadener Land ausklingen zu lassen. Ich lade Euch zum Bergsommerabschied ein. Wir fahren mit der Jennerbahn
Diese mittelschwere Tour verwöhnt uns mit grandiosen Aussichten, hat aber auch felsige Klippen, über die uns Seilversicherungen und (wer mag) eine Leiter hinw
Die Parseierspitze mit 3036 m ist der einzige 3000er der nördlichen Kalkalpen. Bis zur Augsburger Hütte führen schmale Hüttenwege. Ab der Augsburger Hütte
Innerhalb der sechstägigen Tour nehmen wir den geschichtsträchtigen Friedensweg in Angriff. Die Route orientiert sich an der Frontlinie des 1. Weltkriegs und