
Führungsreihe (einzeln buchbar): Saisonale Wildpflanzen sicher erkennen! Mit Kräuterpädagogin Christine Garibasch
An drei Veranstaltungen im Jahresverlauf beobachten, bestimmen und sammeln wir saisonale WILDKRÄUTER, BLÜTEN, FRÜCHTE, NADELN, BLÄTTER, WURZELN
Raus in die Natur: Du lernst leicht erkennbare Wildpflanzen im Jahresverlauf zu unterscheiden. Fleißig wird bestimmt und gesammelt. Was ist essbar? Was ist giftig? Wie Verwechslungen ausschließen?
Wie Wildpflanzen sinnvoll verwerten und haltbar machen? Wie gelingt es ganz leicht Kräuter und mehr in den Alltag und in die Küche einzubauen? Wie am besten für das Wohlbefinden nutzen? Fragen über Fragen, auf die Du garantiert die richtigen Antworten bekommst. Zusammen mit vielen Extra-Tipps macht das Lust auf das Ausprobieren bei Dir zu Hause.
Treffpunkt: | Wanderparkplatz am Buchberg an der Staatstraße 2238 (nach dem Burgis-Kreisel in Richtung Freystadt links auf Feldweg abbiegen, Parkbuchten befinden sich am Waldrand) |
Gehzeit: | ca. 2,5 Std |
Charakter: | Anforderung: leichter Rundweg auf nicht schwierigen, befestigten Wegen, ca. 4 km. |
Ausrüstung: | An geeignete Kleidung, festes Schuhwerk und Getränk sowie Sammelbehälter denken! |
Teilnehmerzahl: | Max. 15 Personen |
Kosten: | DAV-Mitglieder 15,- €, Gäste 20,- €, Kinder 8,- € inklusive Verkostung, Tipps & Tricks, Rezept-Skript und Sektionsgebühren. |
Organisation: | Christine Garibasch, christine.garibasch@alpenverein-neumarkt.de. Mehr Info: wildwerds.de |